- | Meldung
Restaurierung des Kultursaals in Schloss Sinzig abgeschlossen
WeiterlesenDas sogenannte Schloss Sinzig wurde als Villa im neugotischen Stil in den Jahren 1856 bis 1859 erbaut. Bauherr war der Kölner Kaufmann Gustav Bunge, die Pläne stammen vom Architekten Vincenz Statz (1819–1898), der als Kölner Domwerkmeister zu den bedeutenden Vertretern der Neugotik im Rheinland zählte und zahlreiche qualitätvolle Werke geschaffen hat.
- | Meldung
Vertiefende Untersuchung der Denkmalzonen „Ortskern Hayna“, „Ortskern Dill“ und „Ortskern Ediger“ abgeschlossen
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts „Systematische Nachqualifizierung der Denkmalzonen in Rheinland-Pfalz“ wurde die Bearbeitung der Ortskerne von Herxheim-Hayna, Dill und Ediger als Ortsteil von Ediger-Eller kürzlich abgeschlossen und deren Ergebnisse den Vertretern der jeweiligen Ortsgemeinden, Verbandsgemeinden und Kreisverwaltungen präsentiert und übergeben.
- | Meldung
Russische Delegation zu Gast bei der Landesdenkmalpflege
WeiterlesenDie Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz stand im Mittelpunkt des Besuchs einer russischen Delegation des Komitees für Bürgerinitiativen (KGI) bei der Direktion Landesdenkmalpflege in Mainz am 5. Dezember 2019.
- | Tatort Altbau
18. Tatort Altbau: Kirchen in Not – ungenutzt, umgenutzt?
WeiterlesenSchrumpfende Gemeinden, Priestermangel, zurückgehende Kirchensteuern, fehlende Bauunterhaltung und energetische Mängel sind die Ursachen für die Leerstände und den Sanierungsstau an vielen Kirchen, die in den letzten Jahren zunehmend zu deren Veräußerung oder gar Abbruch führten.
- | Meldung
Die Schaufensteranlage der Bahnhofstraße 4 in Kyllburg
WeiterlesenIn einem um 1905 errichteten Wohn- und Geschäftshaus in Kyllburg, hat sich eine gestalterisch und technisch bemerkenswerte Schaufensteranlage erhalten.
- | Bericht
Denkmaltag Rheinland-Pfalz 2019 in Lahnstein eröffnet
Weiterlesen„Modern(e):Umbrüche in Kunst und Architektur“ hieß das Thema für den Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 und erinnerte damit zugleich an die Gründung des Bauhauses in Weimar vor 100 Jahren.
- | Nachruf
Landeskonservator a.D. Dr. Magnus Backes (1930-2019)
WeiterlesenNach langer Krankheit verstarb am 21. Mai 2019 im Alter von 88 Jahren Dr. Magnus Backes. Von 1983 bis 1991 leitete er als Landeskonservator das Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz.
- | Meldung
EuropeArt To Go
WeiterlesenNeue App zur Architektur der Oberrheinregion.
- | Meldung
Jüngstes Kulturdenkmal in Rheinland-Pfalz: Die Zentralmensa in Mainz
WeiterlesenAls jüngstes Kulturdenkmal des Landes Rheinland-Pfalz kann seit Anfang des Jahres 2018 die 1980–1985 errichtete Zentralmensa der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz gelten.
- | Bericht
Jüdischer Denkmalfriedhof Mainz – messtechnische Erfassung, Dokumentation, Monitoring
WeiterlesenIn Kooperation mit der GDKE befassten sich 2018 die Studierenden Victoria Aschnin, Laura Raddatz und Friedemann Richter von der Hochschule Mainz mit der messtechnischen Erfassung, Dokumentation und Monitoring des jüdischen Denkmalfriedhofs in Mainz.