Veranstaltungsübersicht
- | 10:00 – 18:00 Uhr | Platz der Mainzer Republik, Mainz
Mainzer Wissenschaftsmarkt
WeiterlesenAm 13. und 14. September 2025 präsentiert das Landesmuseum spannende neue Einblicke in die aktuelle Forschung zu Max Slevogt auf dem Platz vor dem Mainzer Landtag.
- | 10:00 + 11:30 Uhr | Porta Nigra, Trier
Flora Fledermaus
© GDKE
WeiterlesenHandpuppenführung durch die Porta Nigra am Tag des offenen Denkmals
© GDKE
- | 10:00 - 16:00 Uhr | Klause Kastel, Kastel-Staadt
Die Klause Kastel
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenBesichtigung und Führungen am Tag des offenen Denkmals
© GDKE, Th. Zühmer
- | 10:00 Uhr | Burg Sterrenberg
Sterrenberg – die Reichsburg am oberen Mittelrhein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenFührung am Tag des offenen Denkmals
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Römische Villa Otrang, Fließem
Die Villa Otrang
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenOffene Führung am Tag des offenen Denkmals
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
AUSGEBUCHT: Im Schutz des Felsens
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDiese Führung ist leider bereits ausgebucht.
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Reichsburg Trifels
Entdeckertour auf Burg Trifels
WeiterlesenFührung für die ganze Familie
- | 11:30 Uhr | Burg Sooneck
Durch die historischen Räume der Burg und Besichtigung der Sammlung Köth-Wanscheid
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenFührung am Tag des offenen Denkmals
© GDKE, E. Kulbe
- | 11:30 Uhr | Schloss Stolzenfels
ABGESAGT Die Fenster als Rahmung der Landschaft und als „Ausstellungsfläche“
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDieser Termin muss leider abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 12:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Die Akte Humfrey
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenStationentheater im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
© GDKE, E. Kulbe
- | 12:00 Uhr + 14:00 Uhr | Burg Sterrenberg
Sterrenberg – die Reichsburg am oberen Mittelrhein
© Fabian Rörig
WeiterlesenEine Führung für die ganze Familie
© Fabian Rörig
- | 11:00 + 12:30 + 14:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier
AUSGEBUCHT - Die Wohnbebauung unter den Kaiserthermen
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDie Expertenführungen am Tag des offenen Denkmals sind bereits ausgebucht!
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 12:30 - 15:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier
Töpfern wie die Römer
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenKinderaktion am Tag des offenen Denkmals
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 Uhr | Burg Sooneck
ABGESAGT Durch die historischen Räume der Burg und Besichtigung der Sammlung Köth-Wanscheid
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenDieser Termin muss leider abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.
© GDKE, E. Kulbe
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Vinothek im WeinReich
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenKostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Kostümführung: Beim Jupiter!
© Stephan Dinges
WeiterlesenVergnügliche Führung in der Steinhalle mit Dr. Judith König als Römerin Aurelia
© Stephan Dinges
- | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
AUSGEBUCHT: Im Schutz des Felsens
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDiese Führung ist leider bereits ausgebucht.
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 + 15:30 Uhr | Amphitheater, Trier
Das Amphitheater in Trier
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenÖffentliche Führung am Tag des offenen Denkmals
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Römische Villa Otrang, Fließem
Die Villa Otrang für Familien
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenFamilienführung am Tag des offenen Denkmals
© GDKE, U. Pfeuffer
Online-Tickets
Sie planen bereits Ihren nächsten Kulturausflug? Sie möchten vor Ort keine Zeit verlieren und direkt in die faszinierende Welt der rheinland-pfälzischen Kulturgeschichte eintauchen? Dann buchen Sie jetzt Ihren nächsten Trip ganz bequem von Zuhause aus.
Ausstellungen
Das Fußballfieber geht weiter
Die Ausstellung "Fußballfieber - Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz" ist vom 12. April bis 31. Oktober 2025 in Kaiserslautern zu sehen. Ursprünglich im Landesmuseum Koblenz zur Fußball-Europameisterschaft gezeigt, wird sie nun anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Roten Teufel in der Fußballstadt Kaiserlautern präsentiert. Mitmachstationen der Ausstellung begeistern große und kleine Fußballfans.
Mehr Informationen