Stöbern Sie durch spannende Exponate und bedeutende Fundstücke
Burgen, Schlösser, Altertümer
© GDKE, U. Pfeuffer

- Die Festtagsseite des Genter-Altars im Wohnzimmer des Königs auf Schloss Stolzenfels
 - Litographien Johann Nepumuk Strixner, Stolzenfels
 - Burg Sooneck - "Friedrich Wilhelm III. nach der Schlacht bei Kulm", 1825, von Simon Meister
 - Portraitmedaillen des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und seiner Brüder
 - Spätromanisches Kapitell, Burg Nassau
 - Ambon, sog. Adlerpult aus der Kapelle von Schloss Stolzenfels
 - Portrait des Johann Hugo von Orsbeck im Schloss Stolzenfels, Ende 17. Jahrhundert
 - Armbrust, um 1600
 - Großer Herd in der Küche der Ludwigshöhe - 1852
 - "Verlies" auf der Pfalzgrafenstein
 - Hüftbild des Bayerkönigs Ludwig I. (1786 – 1868) von Joseph Bernhartz, 1843
 - Korkmodell von Schloss Stolzenfels, 1830er Jahre
 - Heilige Lanze, Original um 900; Nachbildung 2006
 - Stillleben mit Jagdwaffen von Jacob Bilitius, um 1660
 - Spielzeuggeschirr, 16. / 17. Jahrhundert
 - Schloss Stolzenfels – Wohnzimmer des Königs Schreibschrank des Trier Kurfürsten Johann Hugo von Orsbeck, um 1700
 - Reichskrone, Burg Trifels in Annweiler
 - Ein Glasfenster im Großen Rittersaal von Schloss Stolzenfels
 - Jagddrache von Schloss Bürresheim in Mayen, um 1900
 
Landesarchäologie
© GDKE, U. Pfeuffer

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
© GDKE, U. Pfeuffer

Landesmuseum Mainz
© Landesmuseum Mainz

Zentrum der Antike / Rheinisches Landesmuseum Trier
© GDKE, Th. Zühmer
