- | Meldung
Die Nibelungenbrücke in Worms
WeiterlesenDie vom Abriss gefährdete Spannbetonbrücke ist von der Bundesingenieurkammer als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet worden.
- | Meldung
Die Nibelungenbrücke in Worms
WeiterlesenDie vom Abriss gefährdete Spannbetonbrücke ist von der Bundesingenieurkammer als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet worden.
- | Tagung
Tagung: Querbeet 3.0
WeiterlesenUnter dem Motto „Erfassen, Bewerten, Entwickeln, Ausführen“ lädt die Landesdenkmalpflege in Kooperation mit der Direktion „Burgen, Schlösser, Altertümer“ vom 16.–17. November 2022 zum dritten Restaurierungskolloquium „Querbeet“ in das Landesmuseum, Mainz ein.
- | Ausstellung
Wanderausstellung Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Wanderausstellung "Den Toten zum Gedächtnis, den Lebenden zur Mahnung. Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz" ist an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz zu sehen.
- | Ausstellung
Wanderausstellung Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Wanderausstellung „Den Toten zum Gedächtnis, den Lebenden zur Mahnung. Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“ ist an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz zu sehen.
- | Denkmaltag 2022
Tag des offenen Denkmals / Denkmaltag Rheinland-Pfalz 2022
WeiterlesenAm 11. September 2022 findet wieder der traditionsträchtige Tag des offenen Denkmals statt. Zu diesem Anlass legt die Landesdenkmalpflege eine neue Themenbroschüre unter dem Motto „Steinerne Zeugen aus Renaissance und Barock“ vor.
- | Veranstaltung
Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals und Denkmaltag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm 10. September wird im Beisein von Innenminister Roger Lewentz der diesjährige Tag des offenen Denkmals feierlich in Speyer eröffnet.
- | Veranstaltung
Auftaktveranstaltung zum „Tag des offenen Denkmals“ und „Denkmaltag Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenAm 10. September wird im Beisein von Innenminister Roger Lewentz der diesjährige Tag des offenen Denkmals feierlich in Speyer eröffnet.
- | Pressemitteilungen Archiv
„Denkmalschutz ist Klimaschutz“
WeiterlesenEine soeben erschienene Broschüre der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) zeigt Wege zu einem wirksamen Klimaschutz durch die Nutzung der im historischen Baubestand vorhandenen Potenziale auf.
- | Meldung
Neue Chance für die Nibelungenbrücke in Worms
WeiterlesenAls Validierungsbauwerk für ein DFG-Projekt ausgewählt wurde aktuell die Nibelungenbrücke, deren Abriss im Raum steht. Dies bringt neue Hoffnung, dass die denkmalgeschützte Spannbetonbrücke doch noch erhalten bleiben kann.