Pressemitteilungen
- | GDKE
Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel ist zurück!
WeiterlesenAbenteuer und Rätsel erwarten alle, die zum Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein kommen und sich auf die Suche nach der goldenen Kanonenkugel machen. Die spannende Geschichte der Festung, die sich über 5000 Jahre erstreckt, kann hier entdeckt werden.
- | GDKE
Neufund-Premiere: Göttlicher Begleiter des Mithras Der Fackelträger aus der Trierer Südallee
WeiterlesenARCHÄOLOGIE AKTUELL die Präsentationsreihe für Neufunde im Rheinischen Landesmuseum Trier
- | Kulturelles Erbe
Landesausstellung „Der Untergang” gewinnt Red Dot Design Award
WeiterlesenDie große Landesausstellung ‚Der Untergang des Römischen Reiches‘ ist mit dem Red Dot Design Award 2023 ausgezeichnet worden.
- | GDKE
Stenokranio lebte bei Kusel: Neue Ursaurierart entdeckt
WeiterlesenEin internationales Forscherteam um das Urweltmuseum Geoskop bei Kusel hat im Auftrag von Erdgeschichte-Experten der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz zwischen Kaiserslautern und Trier eine neue Ursaurierart nachgewiesen.
- | GDKE
Kooperation für große Landesausstellung zu Marc Aurel besiegelt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling und der Kulturdezernent der Stadt Trier, Markus Nöhl, haben eine Kooperationsvereinbarung zwischen Land und Stadt Trier zur Ausrichtung der großen Landesausstellung zum römischen Kaiser Marc Aurel im Jahr 2025 unterzeichnet. Landes- und Stadtmuseum werden beide beteiligt sein.
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de