Pressemitteilungen
- | Pressemitteilungen
Minister Ebling besuchte SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat im Rahmen einer Reise in die SchUM-Städte und zum jüdischen Leben in Rheinland-Pfalz Speyer, Worms und Mainz besucht. Dabei informierte sich der Minister insbesondere über die Vermittlungsarbeit rund um die jüdischen Kulturstätten und Friedhöfe in den drei Städten.
- | Pressemitteilungen
Neue Ausstellung beleuchtet jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn der Steinhalle des Landesmuseums Mainz wird ab dem kommenden Jahr eine neue Ausstellung zum jüdischem Erbe und Leben in Rheinland-Pfalz zu sehen sein. Dies hatte Innenminister Ebling im August als ein Teil der Pläne für die Neukonzeption des Museums angekündigt. Nun gab der Minister einen ersten Einblick in die Planungen.
- | GDKE
Tag des offenen Denkmals: 250.000 Euro für Alten Dom in Mainz
© Innenministerium RLP
WeiterlesenDer Tag des offenen Denkmals (TdoD) der Deutschen Stiftung Denkmalschutz findet 2024 unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ statt.
© Innenministerium RLP
- | GDKE
Statue und Stele: Herausragende römische Funde auf TRON-Baufeld durch GDKE
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling und Wissenschaftsminister Clemens Hoch haben auf dem Baugelände der TRON gGmbH in der Mainzer Oberstadt spektakuläre archäologische Funde aus römischer Zeit präsentiert. Die Landesarchäologie der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) hatte dort, im Umfeld der zivilen römischen Siedlung direkt vor den Mauern des einstigen römischen Legionslagers, unter anderem eine Grabinschriftenstele und eine…
- | GDKE
Ebling: Landesmuseum Mainz setzt wegweisende Neuerungen um
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit Museumsdirektorin Dr. Birgit Heide erste Maßnahmen zur Neukonzeption des Landesmuseums Mainz vorgestellt. Mit modernen Formaten und einer noch stärkeren Öffnung hin zum städtischen Leben soll das Museum fit für die Zukunft werden und Besucherinnen und Besucher von nah und fern anlocken. Zentrale Elemente bei der Neukonzeption sind die einzigartige Steinhalle, die fortan wieder ganz dem…
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de