Pressemitteilungen
- | Pressemitteilungen Archiv
Schneider: Kulturpädagogische Arbeit der GDKE wird gewürdigt
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider gratulierte dem Team der Kulturpädagogik Pfalz der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) zum ersten Platz beim bundesweit ausgeschriebenen Preis für kulturelle Bildung des Vereins Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V..
- | GDKE
Minister Ebling: Offene Türen zum 30. Tag des offenen Denkmals
WeiterlesenDer bundesweite Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“ statt. Am 10. September 2023 öffnen auch zahlreiche Denkmäler in Rheinland-Pfalz ihre Tore.
- | Pressemitteilungen
Schneider: Druckgraphiken des Barock in großer Sonderausstellung
WeiterlesenMit einer einzigartigen Sonderausstellung unter dem Titel „Die Freiheit der Linie - Callot, Della Bella, Castiglione und die Radierung im 17. Jahrhundert“ präsentiert das Landesmuseum Mainz vom 9. September 2023 bis 3. Dezember 2023 seine umfangreichen Bestände barocker Druckgraphiken.
- | GDKE
Ebling: Landesmuseum Mainz zeigt erstmals gesamte Mosaik-Pracht
© GDKE, LMM
WeiterlesenMitte der 1990er Jahre sind bei Bauarbeiten in der Mainzer Badergasse Überreste eines außergewöhnlichen Mosaikbodens einer römischen Stadtvilla gefunden worden: Das Orpheus-Mosaik. In einem gemeinsamen Projekt der Landesarchäologie und des Landesmuseums Mainz soll jetzt der Gesamtbestand römischer Mosaike aus Mainz erstmals vollständig gezeigt werden. Der für das kulturelle Erbe zuständige Innenminister Michael Ebling stellte die neue…
© GDKE, LMM
- | GDKE
Gastronomiebetreiber/in für Schloss Villa Ludwigshöhe / Edenkoben gesucht
WeiterlesenAusgeschrieben ist der Betrieb eines Café-Bistros mit Aussichtsterrasse und exklusivem Veranstaltungs-Catering.
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de