Pressemitteilungen
- | GDKE
Kirche ist heute Kita: Minister gibt Ausblick auf Denkmaltag 2025
© GDKE
Weiterlesen„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – so lautet das Motto des Tag des offenen Denkmals 2025, der in diesem Jahr am 14. September stattfindet. Dann öffnen sich bundesweit wieder die Türen und Tore von Schlössern, Kirchen, Mühlen und Wohnhäusern, die zum Entdecken einladen.
© GDKE
- | GDKE
„La Dolce Vita in der Pfalz“: Schloss Villa Ludwigshöhe wiedereröffnet
WeiterlesenSchloss Villa Ludwigshöhe präsentiert sich seinen Besucherinnen und Besuchern in neuem Glanz. Nach Vollendung des letzten Bauabschnitts wurde das imposante Bauwerk nach fünfjähriger Schließung feierlich wiedereröffnet.
- | GDKE
Riese aus der Urzeit: Schachtelhalm-Fossil im Landesmuseum Mainz
WeiterlesenEs wiegt 80 Kilogramm, ist 297 Millionen Jahre alt und ein versteinertes Naturwunder: ein gigantischer Schachtelhalm aus der Urzeit. Fortan ist das eindrucksvolle Fossil der neue Star im „Schaufenster der GDKE“ im Landesmuseum Mainz.
- | GDKE
Neues Pixi-Buch „Paula und Mika und das Abenteuer am Limes“ – Spannende Entdeckungsreise durch die römische Geschichte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie GDKE Rheinland-Pfalz freut sich, die Veröffentlichung des neuen Pixi-Buches „Paula und Mika und das Abenteuer am Limes“ bekannt zu geben. Dieses liebevoll gestaltete Büchlein richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über den Limes, der als UNESCO-Weltkulturerbe auch durch Rheinland-Pfalz verläuft.
- | GDKE
Klimawandel & Kulturerbe: Dialog in Koblenz
WeiterlesenAm 1. Juli 2025 kamen im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein Fachleute und Interessierte zusammen, um gemeinsam über klimawandelgerechte Perspektiven für historische Orte zu diskutieren – insbesondere im Hinblick auf Wohnen, Freizeit und Arbeiten.
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de