Veranstaltungsübersicht
- | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Der Festungskanonier
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenEine spannende Waffenvorführung
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 15:00 Uhr | Matthiaskapelle
Führung in der Matthiaskapelle
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenEin Kleinod hoch über der Mosel
© GDKE, E. Kulbe
- | 19:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni (1746)
WeiterlesenAufführung des Staatstheaters Mainz in einer Fassung von Marc Becker
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Hybrid-Vortrag: Kehillot Schum. Die mittelalterlichen jüdischen Gemeinden Speyer, Worms und Mainz in zeitgenössischer Perspektive
© R. J. Barzen
WeiterlesenVortrag von Rainer Josef Barzen, Institut für jüdische Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
© R. J. Barzen
- | 11:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein
Die Suche nach dem kostbaren Gemälde von Burg Pfalzgrafenstein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSuchspiel für die ganze Familie
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Grenze, Denkmal und Kulturerbe! Der Obergermanisch-Raetische Limes
© GDKE, J. Schamper
WeiterlesenFührung in der Ausstellung
© GDKE, J. Schamper
- | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Führung: Knackig, saftig, grün
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenGartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 18:00 Uhr | Schloss Stolzenfels, Sommerhalle
Über die Liebe - Aphrodite
WeiterlesenMehr Romantik wagen - Lesung mit Musik von und mit Annika Woyda und Peter Begiebing
- | 19:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
RheinPuls - Party Animals Band
© Café Hahn
WeiterlesenDas Donnerstags-Tribute-Festival
© Café Hahn
- | 20:00 Uhr | Schlossruine Landskron
Kabarett „Zwei Füße für ein Halleluja – Mit einem Regenten unterwegs.“ – Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenBunte Burg – Kultur in der Landskron
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein
Die Suche nach dem kostbaren Gemälde von Burg Pfalzgrafenstein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSuchspiel für die ganze Familie
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 20:00 Uhr | Schlossruine Landskron
Hans-Joachim Heist spielt „Noch `n Gedicht – Der große Heinz Erhardt-Abend“
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenBunte Burg – Kultur in der Landskron
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 09:00 - 18:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier
Römer-Leben: Essen und Trinken im römischen Reich
© GDKE
WeiterlesenKostproben und Wissenwertes
© GDKE
- | 10:00 Uhr | Burgruine Meistersel
Burg Meistersel – geführte Besichtigung der Burgruine
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenFührung für die ganze Familie
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein
Die Suche nach dem kostbaren Gemälde von Burg Pfalzgrafenstein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSuchspiel für die ganze Familie
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Schloss- und Festungsruine Hardenburg
Burgerlebnistage für Familien auf der Hardenburg
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen des INTERREG-Projekts „Burgen am Oberrhein“
© GDKE, E. Kulbe
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenEinblicke in die Werkstatt eines preußischen Büchsenmachers
© GDKE, U. Pfeuffer
Ausstellungen
Online-Tickets
Sie planen bereits Ihren nächsten Kulturausflug? Sie möchten vor Ort keine Zeit verlieren und direkt in die faszinierende Welt der rheinland-pfälzischen Kulturgeschichte eintauchen? Dann buchen Sie jetzt Ihren nächsten Trip ganz bequem von Zuhause aus.