Veranstaltungsübersicht
- | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Führung: Knackig, saftig, grün
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenGartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 19:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
RheinPuls - Simon & Garfunkel Revival Band
© Café Hahn
WeiterlesenDas Donnerstags-Tribute-Festival
© Café Hahn
- | 19:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni (1746)
WeiterlesenAufführung des Staatstheaters Mainz in einer Fassung von Marc Becker
- | 11:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein
Die Suche nach dem kostbaren Gemälde von Burg Pfalzgrafenstein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSuchspiel für die ganze Familie
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 18:00 Uhr | Schloss Bürresheim
"Tangofieber" - Ein Streifzug mit Chansons durch die Welt des Tangos von Argentinien durch Europa und wieder zurück
WeiterlesenDichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim
- | 19:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni (1746)
WeiterlesenAufführung des Staatstheaters Mainz in einer Fassung von Marc Becker
- | 11:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein
Die Suche nach dem kostbaren Gemälde von Burg Pfalzgrafenstein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSuchspiel für die ganze Familie
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenEinblicke in die Werkstatt eines preußischen Büchsenmachers
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Vinothek im WeinReich
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenKostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
EXHIBITION - DAS VERSCHWUNDENE AQUARELL
© GDKE, LMM
WeiterlesenMystery-Schnitzeljagd im Escape-Room-Stil durch das Museum.
© GDKE, LMM
- | 19:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
RheinKlang - The Wild Bobbin' Baboons
© Café Hahn
WeiterlesenSo klingt der Samstagabend auf der Casinobühne über den Dächern von Koblenz!
© Café Hahn
- | 19:00 Uhr | Reichsburg Trifels, Kaisersaal
Trifelsserenaden: BEETHOVEN & DVOŘÁK
© C. Fernández Gamio
WeiterlesenVilla Musica Konzert im Rahmen der Reihe "Trifelsserenaden"
© C. Fernández Gamio
- | 19:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni (1746)
WeiterlesenAufführung des Staatstheaters Mainz in einer Fassung von Marc Becker
- | 20:30 Uhr | Burgruine Landeck
Der Landeckverein präsentiert: Konzert von SKYE auf Burg Landeck
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenEin Fest des schottischen Folks
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein
Die Suche nach dem kostbaren Gemälde von Burg Pfalzgrafenstein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSuchspiel für die ganze Familie
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 12:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Führung im Waffenrock
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenVom Wecken bis zum Zapfenstreich ...
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
ABGESAGT: Vinothek im WeinReich
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDie Vinothek muss am 29.06.2025 leider geschlossen bleiben.
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Themenführung: Das römische Mainz
© S. Dinges
WeiterlesenDie Führung nimmt Sie mit zu den römischen Highlights unserer Sammlung und greift dabei Aspekte rund um Militär, Glaube, Wohnkultur und Infrastruktur der Legionslagerstadt Mainz auf.
© S. Dinges
Ausstellungen
Online-Tickets
Sie planen bereits Ihren nächsten Kulturausflug? Sie möchten vor Ort keine Zeit verlieren und direkt in die faszinierende Welt der rheinland-pfälzischen Kulturgeschichte eintauchen? Dann buchen Sie jetzt Ihren nächsten Trip ganz bequem von Zuhause aus.