Pressemitteilungen
- | Meldung
Mehr als Bewahren
© VDL - Vereinigung der Denkmalfachämtern in den Ländern
WeiterlesenDie Imagekampagne „MehrWert“ zeigt Denkmalpflege neu
© VDL - Vereinigung der Denkmalfachämtern in den Ländern
- | GDKE
Trierer Landesmuseum unterstützt Studie der Universität Cambridge
WeiterlesenEine neue Studie der Universität Cambridge unter Leitung von Charles Norman und Professor Ulf Büntgen zeigt erstmals, wie extreme Dürreperioden im 4. Jahrhundert n. Chr. zur politischen und militärischen Destabilisierung in Britannien beitrugen.
- | GDKE
Neues von Schloss Villa Ludwigshöhe – Eröffnungstermin steht fest
WeiterlesenDer Countdown zur Wiedereröffnung von Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben läuft.
- | GDKE
Ausstellung „Fußballfieber” zieht von Koblenz nach Kaiserslautern
WeiterlesenZum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern zieht die interaktive Sonderausstellung „Fußballfieber - Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ von Koblenz nach Kaiserslautern.
- | GDKE
Schneider: Interaktive Ausstellung zu Müllvermeidung eröffnet
WeiterlesenWie entsteht Müll, was passiert mit ihm – und wie können wir ihn vermeiden? Mit diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Abfall beschäftigt sich die interaktive Ausstellung „Müllmonster-Alarm!“, die ab dem 13. April 2025 im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein zu sehen ist.
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de