Stellenangebote
- | Stellenangebote
Architektin / Architekt (m/w/d)
WeiterlesenIn der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) – Stabsstelle Bau und Technik – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Architektin / eines Architekten (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L vorgesehen. Dienstort ist Koblenz.
- | Stellenangebote
Allround-Talent (m/w/d) für Schloss Stolzenfels
WeiterlesenIn der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) - Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer - ist zum 01.01.2026 die Position eines Allround-Talents (m/w/d) für Schloss Stolzenfels in Koblenz-Stolzenfels unbefristet in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
- | Stellenangebote
Allround-Talent (m/w/d) für die Villa Ludwigshöhe
WeiterlesenIn der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) - Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer - ist zum 01.01.2026 die Position eines Allround-Talents (m/w/d) für die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
- | Stellenangebote
Allround-Talent (m/w/d) für die Schloss- und Festungsruine Hardenburg
WeiterlesenIn der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) - Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer - ist zum 01.01.2026 die Position eines Allround-Talents (m/w/d) für die Schloss- und Festungsruine Hardenburg in Bad Dürkheim unbefristet in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
- | Stellenangebote
Allround-Talent (m/w/d) für Schloss Stolzenfels
WeiterlesenIn der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) - Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer - ist zum 01.01.2026 die Position eines Allround-Talents (m/w/d) für Schloss Stolzenfels in Koblenz-Stolzenfels unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
- | Stellenangebote
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Vorzimmer der Generaldirektorin
WeiterlesenIn der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (m/w/d) im Vorzimmer der Generaldirektorin in Teilzeit mit 75 Prozent der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit eines Vollbeschäftigten befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Dienstort ist Mainz. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 6 TV-L.
Die GDKE Rheinland-Pfalz bietet in vielen Aufgabenbereichen folgende Praktika an:
- Schülerpraktika
- Pflichtpraktika für Studierende
- Freiwillige Praktika für Studierende
Ansprechpartner
Ines Teschke
Telefon 0261 6675-4111
praktikum(at)gdke.rlp.de
Im Rahmen von Freiwilligendiensten wie z.B. FSJ können Interessierte in vielfältige Bereiche des kulturellen Erbes eintauchen. Nachfolgend finden Sie die Angebote an unseren verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz. Eine Anmeldung/Bewerbung erfolgt in der Regel über den Träger des Dienstes.
Weitere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie aber auch bei Frau Julia Siering, E-Mail: freiwilligendienst(at)gdke.rlp.de.
Burgen, Schlösser, Altertümer
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Kulturpädagogik von Burgen, Schlösser, Altertümer in Koblenz
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Kulturpädagogik von Burgen, Schlösser, Altertümer in der Pfalz
Archäologie
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Landesarchäologie / Außenstelle Koblenz
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Landesarchäologie / Außenstelle Mainz
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Landesarchäologie / Außenstelle Speyer im Bereich Restaurierung
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Landesarchäologie / Außenstelle Speyer im Bereich Grabungstechnik
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Landesarchäologie / Außenstelle Trier
Landesmuseen
Freiwilliges Soziales Jahr im Landesmuseum Koblenz, Bereich Pädagogik
Freiwilliges Soziales Jahr im Landesmuseum Mainz, Bereich Pädagogik
Freiwilliges Soziales Jahr im Landesmuseum Trier, Bereich Öffentlichkeitsarbeit / Pädagogik
Freiwilliges Soziales Jahr im Landesmuseum Trier, Bereich Bibliothek
Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie unter www.fsjkultur-rlp.de.
Die GDKE Rheinland-Pfalz beteiligt sich außerdem am Deutsch-Französischen Freiwilligendienst.