- | 11:00 Uhr | Burgruine Lindelbrunn
Burgruine Lindelbrunn – geführte Besichtigung der Burgruine
© M. Walter
WeiterlesenFührung für die ganze Familie
© M. Walter
- | 18:30 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Forum Friedens- und Sicherheitspolitik
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDie „Versicherheitlichung“ der Migrationspolitik: Sicherheit und Flucht im europäischen Kontext
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Schloss Stolzenfels, Hintere Klause
Hohenzollerntag: Sagenhaft poetisch – Adelheid von Stolterfoth, eine Dichterin der Rheinromantik (1800-1875)
© M. Ziegler
WeiterlesenVortrag von Magdalena Ziegler
© M. Ziegler
- | 12:00 Uhr + 14:00 Uhr | Burg Sterrenberg
Sterrenberg – die Reichsburg am oberen Mittelrhein
© Fabian Rörig
WeiterlesenEine Führung für die ganze Familie
© Fabian Rörig
- | 14:00 Uhr | Burg Neu-Dahn
Unterwegs zur Burg Neu-Dahn – Eine Zeitreise in die Geschichte
© Gabi Martin
WeiterlesenFamilienführung
© Gabi Martin
- | 15:00 Uhr | Schloss Bürresheim
Des Kaisers Bombardier
WeiterlesenFamilienführungen auf Schloss Bürresheim
- | 18:00 Uhr | Schloss Villa Ludwigshöhe
AUSGEBUCHT Der Koch des Königs
© GDKE, E. Fischer
Weiterlesen… führt durch die Villa und erzählt vom Speisen am Hofe. Ein Stationentheater.
© GDKE, E. Fischer
- | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Wasser, Pulver und Verpflegung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDie Führung für Festungskenner, in der das Wasser auf der Festung Ehrenbreitstein die Hauptrolle spielt, aber auch der Soldatenalltag nicht zu kurz kommt.
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Schloss Villa Ludwigshöhe
Entdeckertour für Familien
© GDKE, E. Fischer
WeiterlesenFührung für die ganze Familie durch die Villa Ludwigshöhe
© GDKE, E. Fischer
- | 15:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein
Des Kaisers Bombardier
WeiterlesenFamilienführungen auf der Burg Pfalzgrafenstein