Pressemitteilungen
- | 10.00 - 17:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Osterrallye im Landesmuseum Trier
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenAuf Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des Osterfestes
© GDKE, Th. Zühmer
- | 16:00 Uhr | Burg Gräfenstein
Abenteuer Burg Gräfenstein - Frühlingserwachen
© P. Liebel
WeiterlesenFührung für die ganze Familie
© P. Liebel
- | GDKE
Ausstellung „Fußballfieber” zieht von Koblenz nach Kaiserslautern
WeiterlesenZum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern zieht die interaktive Sonderausstellung „Fußballfieber - Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ von Koblenz nach Kaiserslautern.
- | GDKE
Schneider: Interaktive Ausstellung zu Müllvermeidung eröffnet
WeiterlesenWie entsteht Müll, was passiert mit ihm – und wie können wir ihn vermeiden? Mit diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Abfall beschäftigt sich die interaktive Ausstellung „Müllmonster-Alarm!“, die ab dem 13. April 2025 im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein zu sehen ist.
- | GDKE
Ebling: Publikation zur Ausstellung „Herkunft [un]geklärt“ vorgestellt
WeiterlesenAm Vorabend des Tags der Provenienzforschung stellte Innenminister Michael Ebling im Landesmuseum Mainz die Abschlusspublikation der Sonderausstellung „Herkunft [un]geklärt. Die Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933–1945“ vor.
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de