Pressemitteilungen
- | GDKE
Schloss Stolzenfels muss vorübergehend geschlossen bleiben
WeiterlesenBei einer Kontrolle der Dächer von Schloss Stolzenfels hat sich herausgestellt, dass die Schieferplatten, mit denen die Zinnen bedeckt sind, schwer beschädigt sind.
- | GDKE
Ausstellung „gute aussichten“ öffnet auf der Festung Ehrenbreitstein
WeiterlesenBereits zum 21. Mal werden im Rahmen des Nachwuchsförderungsprojektes „gute aussichten – junge deutsche fotografie“ herausragende Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen deutscher Hochschulen und Akademien im Bereich Fotografie ausgezeichnet. Das Projekt bietet jungen Fotografinnen und Fotografen eine Plattform, um ihre Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen. Nun hat Innenstaatssekretärin Simone Schneider im…
- | GDKE
Geißbocktradition von Lambrecht und Deidesheim wird Kulturerbe
WeiterlesenDie Geißbocktradition zwischen den Städten Lambrecht und Deidesheim (beide Landkreis Bad Dürkheim) ist in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies gaben die Kultusminister-Konferenz und die Deutsche UNESCO-Kommission heute bekannt.
- | Meldung
Landesweite Denkmalkarte für Rheinland-Pfalz jetzt auch online einsehbar
© GDKE
WeiterlesenDie Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE RLP) stellt ab sofort neben der Ansicht der Grabungsschutzgebiete online auch eine für alle Bürgerinnen und Bürger einfach zugängliche Kartenansicht aller bekannten Kulturdenkmäler zur Verfügung.
© GDKE
- | GDKE
Ebling: Spannende 100 Tage bis zur Landesausstellung „Marc Aurel“
Weiterlesen100 Tage vor Beginn der Landesausstellung „Marc Aurel“ am 15. Juni 2025 in Trier haben Innenminister Michael Ebling und der Oberbürgermeister der Stadt Trier, Wolfram Leibe, einen Einblick zum aktuellen Stand der Vorbereitungen gegeben.
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de