Pressemitteilungen
- | Meldung
Jüngstes Kulturdenkmal in Rheinland-Pfalz: Die Zentralmensa in Mainz
WeiterlesenAls jüngstes Kulturdenkmal des Landes Rheinland-Pfalz kann seit Anfang des Jahres 2018 die 1980–1985 errichtete Zentralmensa der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz gelten.
- | Bericht
Jüdischer Denkmalfriedhof Mainz – messtechnische Erfassung, Dokumentation, Monitoring
WeiterlesenIn Kooperation mit der GDKE befassten sich 2018 die Studierenden Victoria Aschnin, Laura Raddatz und Friedemann Richter von der Hochschule Mainz mit der messtechnischen Erfassung, Dokumentation und Monitoring des jüdischen Denkmalfriedhofs in Mainz.
- | Tatort Altbau
17. Tatort Altbau: Umnutzung von Wirtschaftsgebäuden
WeiterlesenDiesem Thema widmete sich der Tatort Altbau am 10. April 2019, wie immer in bewährter Zusammenarbeit zwischen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, dem Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Koblenz und der Landesdenkmalpflege vorbereitet.
- | Meldung
Das Obertor der Stadtmauer von Ahrweiler
WeiterlesenInstandsetzungskonzept und Erforschung der Baugeschichte
- | Meldung
Sayner Hütte: Renaissance des Hochofens
WeiterlesenNach zweijähriger Bauzeit wurde im März 2019 der wiederhergestellte und didaktisch aufbereitete Hochofentrakt der Sayner Hütte der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de