Am letzten römischen Wochenende der Saison 2025 erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: das römische Militär.
Das Militär war die Stütze des Römischen Reiches – riesig waren das Territorium und damit die zu sichernden Grenzen. Am Militärwochenende führen Soldaten der römischen Infanterie Waffen und Techniken der Bodentruppen vor – insbesondere die Torsionsgeschütze beeindrucken mit ihrer Durchschlagskraft. Adlerflüge wurden als Omen für den Kriegserfolg gedeutet – sehen Sie die majestätischen Tiere über die imposanten Ruinen der Kaiserthermen fliegen!
Termin: 6. + 7. September 2025
Dauer: innerhalb der regulären Öffnungszeiten (09:00 -18:00 Uhr, letzter Einlass 17:30 Uhr)
Kosten: im regulären Eintrittspreis enthalten
Anmeldung: nicht erforderlich
An den Kaiserthermen sind keine Parkplätze vorhanden, bitte benutzen Sie den ÖPNV oder die öffentlichen Parkhäuser.
___
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe “Römer-Leben”. An fünf Wochenenden von Mai bis September 2025 lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren und Akteurinnen Sie ein, am Leben in der Antike teilzuhaben und bei verschiedenen Aktionen mitzumachen – Staunen und Entdecken für Groß und Klein.
Alle Termine und Themen:
3. / 4. Mai, Kaiserthermen: Römische Reiterei
7. / 8. / 9. Juni, Kaiserthermen: Handwerk zur Römerzeit
5. / 6. Juli, Kaiserthermen: Essen und Trinken im Römischen Reich
2. / 3. August, Amphitheater: Gladiatoren (in Kooperation mit Gladiatorenschule Trier e.V.)
6. / 7. September, Kaiserthermen: Römisches Militär