nach Hedrik Ibsen, mit der Musik von Edvard Grieg
präsentiert vom Figurentheater Künster aus Mayen
An diesem Abend wird der Titel der Veranstaltungsreihe auf Schloss Bürresheim „Dichtung und Wahrheit“ wörtlich genommen:
Ibsens Drama changiert auf der Grenze von echtem Erleben und Einbildungskraft.
Peer Gynt war ein Trunkenbold und Schwadroneur, ein Tagedieb und Träumer, stolpert mal in diese, mal in jene Situation, er war ein Geschichtenerzähler, einer, der so gut erzählen konnte, dass man ihm sogar seine absurdesten Lügengeschichten glaubte. Aber, waren es wirklich Lügengeschichten? Oder war es seine grenzenlose Fantasie?
Peer Gynt’s Geschäftsreisen nach Afrika und China machen ihn reich. Er will Kaiser werden und verliert mehrmals all sein Hab und Gut, nur sein Leben bleibt ihm. Frauen bestimmen seinen Weg – besonders seine geliebte Solveig.
Manfred Künster zeigt Peer Gynt als Figurentheaterstück für Menschen ab 14 Jahren. In offener Spielweise erzählt, gelesen & gespielt und mit der wundervollen Musik von Edvard Grieg ergänzt.
Die Veranstaltungsreihe „Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim“ wird unterstützt von der Kreissparkasse Mayen und der Volksbank RheinAhrEifel eG.
Termin: 22.08.2025, 18:00 Uhr
Dauer: ca. 65 min.
Kosten: 10,00 € p.P.
Anmeldung: erforderlich unter buerresheim(at)gdke.rlp.de oder Tel. 02651 76440