| 18:30 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Urmitz „Auf’m Bungert“ – ein frühkaiserzeitliches Gräberfeld im Neuwieder Becken

Vortrag der Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel e.V.

Vor über 40 Jahren wurde zwischen Urmitz und Weißenthurm in der Flur „Auf’m Bungert“ eines der größten römischen Gräberfelder des 1. Jh. n. Chr. im Neuwieder Becken ausgegraben. Die laufende Auswertung bietet spannende Einblicke in das Leben und Sterben der einheimischen Bevölkerung und die kulturellen Einflüsse, die das vor Ort stationierte römische Heer mit sich brachte. Lokales Kochgeschirr trifft auf Ölamphoren aus Südspanien, einheimische Fibeltracht auf Perlenschmuck von der Schwarzmeerküste. Waffengräber und beigegebene Mühlsteine sprechen vereinzelt für ein Verharren in spätlatènezeitlichen Bestattungssitten. Die anthropologische Untersuchung der menschlichen Überreste erlaubt zudem ein Bild der Bevölkerung zu zeichnen, während Tierknochen vom Opfer am Scheiterhaufen zeugen. Der Vortrag beleuchtet verschiedene Aspekte dieses spannenden Fundplatzes und die Aussagemöglichkeiten frühkaiserzeitlicher Brandbestattungen.
Referent: Lennart Niehues M. A.

Weitere Informationen: www.gesellschaft-archaeologie-koblenz.de

Datum: 13.05.2025, 18:30 Uhr
Ort: Kuppelsaal, Festung Ehrenbreitstein
Eintritt frei

Teilen

Zurück