Veranstaltungsübersicht
- | 11:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein
Spannende Geschichten in und um die Burg herum – Führung auf der Burg Pfalzgrafenstein
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenFührung am UNESCO-Welterbetag
© GDKE, E. Kulbe
- | 11:00 - 17:00 Uhr | Schloss Bürresheim
Die Suche nach dem kostbaren Gemälde von Schloss Bürresheim
WeiterlesenSuchspiel für die ganze Familie
- | 11:30 Uhr | Kaiserthermen, Trier
UNESCO-Welterbetag: Führung Kaiserthermen
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenÖffentliche Führung
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 12:00 - 16:00 Uhr | Römerbrücke, Trier
UNESCO-Welterbetag: Werde ein römischer Brückenbauer
WeiterlesenWorkshop auf der Römerbrücke
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Vinothek im WeinReich
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenKostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Schloss Bürresheim
Schlossgeflüster Open Air - Gaukler, Bürger, Edelleute!
© GDKE, M. Probstfeld
WeiterlesenStationentheater auf Schloss Bürresheim
© GDKE, M. Probstfeld
- | 14:00 - 17:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Familiensonntag
© lizenzfrei
WeiterlesenOffenes Kreativprogramm "Thema: Wappen" für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.
© lizenzfrei
- | 14:00 Uhr + 16:00 Uhr | Barbarathermen, Trier
UNESCO-Welterbetag: Führung durch die Barbarathermen
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenÖffentliche Führung
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:00 Uhr | Schloss- und Festungsruine Hardenburg
Entdeckertour durch die Schloss- und Festungsruine Hardenburg
© GDKE, T. Hofmann
WeiterlesenFührung für die ganze Familie
© GDKE, T. Hofmann
- | 17:00 Uhr | Burg Sterrenberg
Sterrenberg – die Reichsburg am oberen Mittelrhein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenFührung am UNESCO-Welterbetag
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 15:30 - 16:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
Kunstzwerge - Teil 1
© LMM
WeiterlesenBei diesem Kunstkurs für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren werden kleine Künstler ganz groß.
© LMM
- | 20:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Michael Mittermeier
WeiterlesenFLASHBACK - Die Rückkehr der Zukunft
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Grenze, Denkmal und Kulturerbe! Der Obergermanisch-Raetische Limes
© GDKE, J. Schamper
WeiterlesenFührung in der Ausstellung
© GDKE, J. Schamper
- | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Führung: Knackig, saftig, grün
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenGartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 18:00 Uhr | Schloss Stolzenfels, Hintere Klause
"Strom vergangener Zeiten und unvergänglicher Begeisterung: der königliche Rhein"
© Regenbrecht
WeiterlesenMehr Romantik wagen - Rheinromantik, Reisen und neue Raumerfahrung - Vortrag/Lesung mit Klaus-Dieter Regenbrecht
© Regenbrecht
- | 19:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
RheinPuls - Bosstime
© Café Hahn
WeiterlesenTribute to Bruce Springsteen
© Café Hahn
- | 14:30 Uhr | Schlosspark Stolzenfels
„Einblicke – Ausblicke“: Führung durch den Schlosspark von Schloss Stolzenfels
© GDKE. U. Pfeuffer
WeiterlesenRendezvous im Garten: »Gärten aus Stein – Steine in Gärten«
© GDKE. U. Pfeuffer
- | 09:00 - 18:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier
Römer-Leben: Handwerk zur Römerzeit
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
WeiterlesenAntike Handwerkstechniken zum Zuschauen und Ausprobieren
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
Ausstellungen
Online-Tickets
Sie planen bereits Ihren nächsten Kulturausflug? Sie möchten vor Ort keine Zeit verlieren und direkt in die faszinierende Welt der rheinland-pfälzischen Kulturgeschichte eintauchen? Dann buchen Sie jetzt Ihren nächsten Trip ganz bequem von Zuhause aus.