Pressemitteilungen
- | Landesarchäologie
Die Augen von riesigen Seeskorpionen gibt es auch heute noch
WeiterlesenDie ausgestorbene Seeskorpionart Jaekelopterus rhenaniae hatte Augen vergleichbar mit denen moderner Pfeilschwanzkrebse. Der zweieinhalb Meter lange Räuber konnte Kontraste und Konturen besonders gut erkennen.
- | Publikation
Ritualised Destruction in the Early Neolithic - the Exceptional Site of Herxheim (Palatinate, Germany) FPA 8.2
WeiterlesenNeue Publikation herausgegeben von Dr. Andrea Zeeb-Lanz
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de