bauhaus – form und reform
von der reformbewegung des kunstgewerbes zum wohnen mit ikonen
15.09.2019 bis 19.01.2020
Ausstellung im Landesmuseum Mainz
„Spot an! Szenen einer römischen Stadt“
Noch nie gezeigte archäologische Funde und der Prunk der einst größten römischen Metropole nördlich der Alpen.
31.08.2019 bis 26.01.2020
Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier
Bundesgartenschau 2029. Unsere BUGA beginnt jetzt!
Wie kännte die Bundesgartenschau auf einer Strecke von 67 Rheinkilometern aussehen?
17.09.2019 bis 15.03.2020
Ausstellung im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Vom Tod zum Leben – Bronzezeitliche Gräber aus Rheinhessen
Aspekte des Lebens vor ca. 3000 Jahren.
12.02.2020 bis 29.03.2020
Ausstellung im Landesmuseum Mainz
Marcel Lods, Paul Schmitthenner
Widerstreitende Konzepte für das neue Mainz - zwischen Tradition und Moderne.
08.03.2020 bis 24.04.2020
Ausstellung im Landesmuseum Mainz
Spargel und Wein – Eine königliche Affäre
Einblicke in die Geschichte des Spargels.
10.05.2019 bis 09.05.2021
Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Egon Hartmann und der Wiederaufbau von Mainz
Dem kollektiven Gedächtnis der Stadt Mainz zurückgegeben.
20.10.2019 bis 01.03.2020
Ausstellung im Landesmuseum Mainz
Produkte im Dialog. Design aus Ruanda und Rheinland-Pfalz
Neben Objekten werden auch Fotografien gezeigt, die die Designer*innen und die Entstehung ihrer Produkte zeigen.
30.08.2019 bis 16.08.2020
Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
vorZEITEN – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel
Bedeutende Funde und archäologische Denkmäler lassen 400 Millionen Jahre Natur- und 800.000 Jahre Kulturgeschichte erlebbar werden und geben gleichzeitig Einblicke in die faszinierenden Aufgabengebiete der Landesarchäologie.
2019 - 2020
Wechselausstellung im Landesmuseum Koblenz, Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein