Denkmaltag Rheinland-Pfalz

2018 organisierte die Generaldirektion Kulturelles Erbe erstmalig den „Denkmaltag Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Veranstaltung möchte die Direktion Landesdenkmalpflege einen Beitrag zum Angebot am bundesweiten Tag des offenen Denkmals leisten und beteiligt sich gleichberechtigt mit all den Eigentümern, Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven. Der Denkmaltag versteht sich dabei als Beitrag zum Tag des offenen Denkmals, nicht als parallele oder gar konkurrierende Veranstaltung.

Der Tag des offenen Denkmals ist eine inzwischen traditionelle und ausgesprochen populäre Veranstaltung, die alljährlich auch in Rheinland-Pfalz viele tausend Besucher anzieht. Diese Veranstaltung bietet Eigentümern, Ehrenamtlichen, Vereinen, aber auch den Institutionen der Denkmalpflege die Möglichkeit, ihre Arbeit mit dem kulturellen Erbe und die daran geknüpften Leistungen einer breiten Öffentlichkeit vor Ort vorzustellen. Der Tag des offenen Denkmals lebt ebenso wie der Denkmalschutz generell von der Beteiligung der Menschen, deren Einsatz traditionell am zweiten Sonntag des Septembers seine entsprechende Würdigung erfährt.