Living History - Der Festungskanonier
Die Vorführung „Der Festungskanonier“ wird gestaltet von Jörg Höfer und besteht aus dem Böllern mit Kanonen am Niederen Schlosshof und einer Waffenvorführung in der Felsentorwache. Die Waffenvorführung beinhaltet eine Demonstration des Säbelfechtens, der Luntenmuskete, der Steinschlosspistole und des Perkussionsgewehres.
Ein Schießmeister im „bunten Rock“, trillert mit seiner Pfeife, warnt die Leute mit empfindlichen Ohren und feuert dann seine Böllerkanonen ab. Die sogenannten „Katzenköpfe“ gehörten zum Artillerie-Inventar des Ehrenbreitsteins und dienten ausschließlich zum Salutschießen und als Signalböller. Mit ihnen wurde die „Eiswarnung“ für das Rheintal bei Eisgang geschossen.
Treffpunkt: Schlosshof, Brunnendenkmal
Kosten: im Festungseintritt enthalten
Anmeldung: wegen begrenzter Teilnehmerzahl unter Telefon 0261 6675-4000