Das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein soll laut Innenminister Roger Lewentz ab 2024 mit einer neuen Dauerausstellung zu Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz aufwarten können. Auf mehr als 2400 Quadratmetern Ausstellungsfläche sollen die Themen erstmalig in ihrer Gesamtheit in einer Ausstellung vermittelt werden.
Die für das kulturelle Erbe des Landes zuständige Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß hat die letzte Station der Wanderausstellung „Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ eröffnet. Passend zum 75-jährigen Jubiläum von Rheinland-Pfalz feiert die Schau vom 31. März bis 29. Mai 2022 ihr großes Finale im Landesmuseum Mainz.
100 Tage sind es am 17. März noch bis zur großen Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“. Dann öffnen die drei großen Trierer Museen ihre Türen, um das reiche und einzigartige römische Erbe in den Vordergrund zu rücken.
Dank des beherzten Einsatzes ehrenamtlicher Helfer, konnte die Kohlensäuregas-Verflüssigungsanlage St. Joseph von 1919 in Bad Bodendorf gerettet werden.
Die liebevoll inszenierte Ausstellung „Der Räuber Hotzenplotz“ im Landesmuseum Koblenz / Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein geht in die Verlängerung! So endet die interaktive Familienausstellung nicht wie vorgesehen am 9. Januar, sondern ist bis einschließlich 24. April 2022 zu erleben.
Nach den ersten Aufräumarbeiten konnte im September ein Expertenteam, zusammengesetzt aus Denkmalpflegern, Architekten, Ingenieuren und Restauratoren, mit Begehungen im schwer getroffenen Ahrtal starten.