Pressemitteilungen
- | 19:00 Uhr | Kuppelsaal, Festung Ehrenbreitstein
Eisen, Kupfer, Silber, Blei und Kohle - Montanarchäologie im südlichen Westfalen
© LWL-Archäologie für Westfalen / Manuel Zeiler
WeiterlesenVortrag der Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel e.V.
© LWL-Archäologie für Westfalen / Manuel Zeiler
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Treffpunkt Kunst
© GDKE, LMM, J. Schink
WeiterlesenKunstgespräche für jeden zum Mitmachen.
© GDKE, LMM, J. Schink
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 11:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Restaurierung eines Grabsteins aus der Römerzeit vom 11. bis 21. März 2025
© GDKE, LMM
WeiterlesenEr ist antik, rätselhaft und ungewöhnlich – zudem in doppelter Ausführung vorhanden. Es handelt sich um einen Grabstein aus der einzigartigen römischen Sammlung, die in der Steinhalle zu bewundern ist.
© GDKE, LMM
- | 11:00 - 16:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2025
© GDKE, S. Gräfe
WeiterlesenSpannende Schatzsuche für Jung und Alt!
© GDKE, S. Gräfe
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de