Link zur Startseite
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Generaldirektion
      • Generaldirektion
      • Generaldirektorin
      • Organigramm
      • Vertretungsorgane
      • Freunde und Förderer
      • Auftrag / Grundsatzerklärung
      • Beauftragte
      • Ehrenamt
      • Stellenausschreibungen
        • Stellenausschreibungen
        • Praktika und Ausbildung
        • Freiwilligendienst
    • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Themen der Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Über Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Alle Objekte
        • Alle Objekte
        • Burgen in Rheinland-Pfalz
        • Schlösser in Rheinland-Pfalz
        • Altertümer in Rheinland-Pfalz
      • Aktuelles von den Burgen, Schlösser, Altertümer
    • Landesarchäologie
      • Landesarchäologie
      • Aufgaben der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz
      • Geschichte der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz
      • Aktuelles aus der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz
      • Nachforschungsgenehmigungen gem. § 21 DSchG RLP
      • Landesarchäologie Erdgeschichte
        • Landesarchäologie Erdgeschichte
        • Geschichte der Erdgeschichte
        • Aktuelles aus der Erdgeschichte
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Mainz
      • Landesarchäologie Koblenz
        • Landesarchäologie Koblenz
        • Geschichte der Landesarchäologie Koblenz
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Koblenz
        • Aktuelles aus der Landesarchäologie Koblenz
      • Landesarchäologie Mainz
        • Landesarchäologie Mainz
        • Geschichte der Landesarchäologie Mainz
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Mainz
        • Aktuelles aus der Landesarchäologie Mainz
      • Landesarchäologie Speyer
        • Landesarchäologie Speyer
        • Geschichte der Landesarchäologie Speyer
        • Archäologisches Schaufenster Speyer
          • Archäologisches Schaufenster Speyer
          • Ein neues Zeitalter beginnt - Die Pfalz in der Bronzezeit
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Speyer
        • Aktuelles aus der Landesarchäologie Speyer
      • Landesarchäologie Trier
        • Landesarchäologie Trier
        • Geschichte der Landesarchäologie Trier
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Trier
        • Aktuelles aus der Landesarchäologie Trier
    • Landesdenkmalpflege
      • Landesdenkmalpflege
      • Über die Landesdenkmalpflege
        • Über die Landesdenkmalpflege
        • Inventarisation
        • Fachdienst Bauforschung
        • Praktische Denkmalpflege
        • Fachdienst Restaurierung
        • Weiterbildung und Vermittlung
      • Service Landesdenkmalpflege
        • Service Landesdenkmalpflege
        • Formulare und Anträge
        • Denkmalliste Rheinland-Pfalz
        • Informationen zu Denkmalzonen
        • Fachbeiträge und Arbeitsblätter zur Denkmalpflege
        • Verkäufliche Kulturdenkmäler
      • Untere Denkmalschutzbehörden
      • Landesbeirat für Denkmalpflege
        • Landesbeirat für Denkmalpflege
        • Stellungnahmen und Meldungen
      • Denkmaltag Rheinland-Pfalz
      • Aktuelles aus der Landesdenkmalpflege
    • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz
      • Themen des Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Über das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Service Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Aktuelles aus dem Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
    • Landesmuseum Mainz
      • Landesmuseum Mainz
      • Themen des Landesmuseum Mainz
      • Über das Landesmuseum Mainz
      • Service Landesmuseum Mainz
      • Aktuelles aus dem Landesmuseum Mainz
    • Rheinisches Landesmuseum Trier
      • Rheinisches Landesmuseum Trier
      • Themen des Rheinischen Landesmuseums Trier
      • Über das Rheinische Landesmuseum Trier
      • Service Rheinisches Landesmuseum Trier
      • Aktuelles aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier
    • Stabsstellen
      • Stabsstellen
      • Bau / Technik
      • EDV / IT
      • Finanzen
      • Justiziariat
      • Liegenschaften
      • Marketing
        • Marketing
        • Aufgaben Marketing
        • Projekte Marketing
        • Kommunikationsstrategie Marketing
        • Verbundmarketing UNESCO Welterbestätten Rheinland-Pfalz
        • Kooperationen Marketing
      • Organisation / Vergabe
        • Organisation / Vergabe
        • Geplante Ausschreibungen
        • Laufende Ausschreibungen
        • Vergebene Aufträge
        • Bewerbung für interessierte Unternehmen
      • Personal
    • Zentren
      • Zentren
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
      • Zentrum der Antike
    • Denkmalfachbehörden
    • Projekte
      • Projekte
      • Wissenschaftliche Projekte
      • Vermittlungsprojekte
      • Ausstellungsprojekte
        • Ausstellungsprojekte
        • Archiv Ausstellungsprojekte
      • UNESCO-Welterbestätten
        • UNESCO-Welterbestätten
        • SchUM
          • SchUM
          • SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
          • UNESCO-Welterbeantrag SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
          • Quellen, Inventare, Literatur, Links
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Kontakte
    • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Pressestellen
      • Pressestellen
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Stellenausschreibungen
    • Formulare / Anträge
    • Fotografieren / Filmen
    • Publikationen / Online-Shop
      • Publikationen / Online-Shop
      • Museums-Shops
        • Museums-Shops
        • Festungs-Shop Koblenz
        • Museums-Shop Mainz
        • Museums-Shop Trier
        • Burgen & Schlösser
      • Online-Tickets
    • Ausschreibungen
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Archiv
    • Barrierefreiheit
    • Links
    • Downloads
  • #KulturErbeOnline
    • #KulturErbeOnline
    • Einblicke Digital
      • Einblicke Digital
      • GDKE Rheinland-Pfalz
      • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Landesarchäologie
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Landesmuseum Mainz
      • Zentrum der Antike / Rheinisches Landesmuseum Trier
    • Burgen und Schlösser online
      • Burgen und Schlösser online
      • Schloss Bürresheim
      • Dahner Burgen
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
      • Festungsruine Hardenburg
      • Burg Pfalzgrafenstein
      • Burg Sooneck
      • Schloss Stolzenfels
      • Reichsburg Trifels
    • Exponat der Woche
      • Exponat der Woche
      • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Landesarchäologie
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Landesmuseum Mainz
      • Zentrum der Antike / Rheinisches Landesmuseum Trier
    • Kids & Co.
      • Kids & Co.
      • Indoor
      • Outdoor
      • Interaktiv
      • Entdecken
      • Im Museum
    • Lesehäppchen
      • Lesehäppchen
      • Zu Tisch! 2.000 Jahre Genusskultur – Objekte & Rezepte
      • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Landesarchäologie
      • Landesdenkmalpflege
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Landesmuseum Mainz
      • Zentrum der Antike / Rheinisches Landesmuseum Trier
    • Am Wegesrand
      • Am Wegesrand
      • Region Mainz, Rheinhessen und Hunsrück
      • Region Eifel-Mosel
      • Region Mittelrhein
      • Region Pfalz
      • Region Westerwald-Lahn-Taunus
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

26.09.2021 | 10.00 - 17.00 Uhr | Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Erlebnistage Hardenburg © GDKE, Pfeuffer

Mittelalterliche Erlebnistage auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg

„Der Kinderschmied und die Ledermeisterin - Von Handwerkern und Künstlerinnen“

Weiterlesen

09.10.2021 | 11:00 Uhr | Museum am Trifels, Annweiler

Mit Bruder Ortlieb unterwegs auf dem Mönchsweg © GDKE

Mit Bruder Ortlieb unterwegs auf dem Mönchsweg von Annweiler zur Burg Trifels

Kostümführung

Weiterlesen

10.10.2021 | 12:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Führung im Waffenrock © Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein GDKE

Führung im Waffenrock

Vom Wecken bis zum Zapfenstreich...

Weiterlesen

10.10.2021 | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Der Festungskanonier © Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein GDKE

Living History - Der Festungskanonier

Erleben Sie das Böllern mit Kanonen am Niederen Schlosshof und eine Waffenvorführung in der Felsentorwache!

Weiterlesen

16.10.2021 | 13:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Krimi-Rätsel-Tour auf der Festung Ehrenbreistein © GDKE

Krimi-Rätsel-Tour auf der Festung Ehrenbreistein

Spurlos-Rätselreisen

Weiterlesen

24.10.2021 | 12:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Führung im Waffenrock © Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein GDKE

Führung im Waffenrock

Vom Wecken bis zum Zapfenstreich...

Weiterlesen

30.10.2021 | 11:00 Uhr | Museum am Trifels, Annweiler

Mit Bruder Ortlieb unterwegs auf dem Mönchsweg © GDKE

Mit Bruder Ortlieb unterwegs auf dem Mönchsweg von Annweiler zur Burg Trifels

Kostümführung

Weiterlesen

31.10.2021 | 12:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Führung im Waffenrock © Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein GDKE

Führung im Waffenrock

Vom Wecken bis zum Zapfenstreich...

Weiterlesen

31.10.2021 | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Der Festungskanonier © Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein GDKE

Living History - Der Festungskanonier

Erleben Sie das Böllern mit Kanonen am Niederen Schlosshof und eine Waffenvorführung in der Felsentorwache!

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Schließung von Museen, Einrichtungen und Liegenschaften der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz im Zuge der aktuellen Corona-Thematik

Die von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz verwalteten Museen, Einrichtungen und Liegenschaften sind aufgrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Land zur Verlängerung des Lockdowns bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen.

Mehr Informationen

ECHO - Die Aura der Antike: Werner Kroener

Antike Kunst ist alt, aber aktuell – das zeigt die Ausstellung mit Werken von Werner Kroener, die allesamt von antiken Originalen ausgehen.

20.06.2020 bis 12.09.2021

Ausstellung im Rheinisches Landesmuseum Trier

Ritter, Bauer, Edeldame

Erlebe das Mittelalter mit Händen und Füßen

05.06.2020 bis 18.04.2021

Ausstellung im Landesmuseum Mainz 

weitere Informationen

Landesausstellung: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht.

Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarosa

9. September 2020 bis 18. April 2021

Landesmuseum Mainz 

weitere Informationen

Spargel und Wein – Eine königliche Affäre

Einblicke in die Geschichte des Spargels.

10.05.2019 bis 09.05.2021

Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

weitere Informationen

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube