Die Stabsstellen
Die Stabsstellen sorgen mit ihrer Aufgabenwahrnehmung für die Funktionsfähigkeit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und gewährleistet ein einheitliches Handlungs- und Erscheinungsbild nach innen und außen.
Die Stabsstellen sind im Sinne einer Generalverwaltung zentrales Steuerungsinstrument der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.
Sie betreuen alle Direktionen gemeinsam in Bezug auf nutzerbezogene Baubetreuung (Bau / Technik), klassische Verwaltung (Personal, Haushalt/Finanzen, Organisation), Rechtsfragen (Justiziariat), EDV/IT-Kommunikation, Koordination, Publikationen, Vermittlung (zentrale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Marketing und die Zusammenarbeit mit dem Tourismus.