Link zur Startseite
  • Home
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Generaldirektion
      • Generaldirektion
      • Generaldirektorin
      • Organigramm
      • Vertretungsorgane
      • Freunde und Förderer
      • Auftrag / Grundsatzerklärung
      • Beauftragte
      • Ehrenamt
      • Stellenausschreibungen
        • Stellenausschreibungen
        • Praktika und Ausbildung
        • Freiwilligendienst
    • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Themen der Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Über Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Alle Objekte
        • Alle Objekte
        • Burgen in Rheinland-Pfalz
        • Schlösser in Rheinland-Pfalz
        • Altertümer in Rheinland-Pfalz
      • Aktuelles von den Burgen, Schlösser, Altertümer
    • Landesarchäologie
      • Landesarchäologie
      • Aufgaben der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz
      • Geschichte der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz
      • Aktuelles aus der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz
      • Nachforschungsgenehmigungen gem. § 21 DSchG RLP
      • Landesarchäologie Erdgeschichte
        • Landesarchäologie Erdgeschichte
        • Geschichte der Erdgeschichte
        • Aktuelles aus der Erdgeschichte
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Mainz
      • Landesarchäologie Koblenz
        • Landesarchäologie Koblenz
        • Geschichte der Landesarchäologie Koblenz
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Koblenz
        • Aktuelles aus der Landesarchäologie Koblenz
      • Landesarchäologie Mainz
        • Landesarchäologie Mainz
        • Geschichte der Landesarchäologie Mainz
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Mainz
        • Aktuelles aus der Landesarchäologie Mainz
      • Landesarchäologie Speyer
        • Landesarchäologie Speyer
        • Geschichte der Landesarchäologie Speyer
        • Archäologisches Schaufenster Speyer
          • Archäologisches Schaufenster Speyer
          • Ein neues Zeitalter beginnt - Die Pfalz in der Bronzezeit
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Speyer
        • Aktuelles aus der Landesarchäologie Speyer
      • Landesarchäologie Trier
        • Landesarchäologie Trier
        • Geschichte der Landesarchäologie Trier
        • Grabungsschutzgebiete der Landesarchäologie Trier
        • Aktuelles aus der Landesarchäologie Trier
    • Landesdenkmalpflege
      • Landesdenkmalpflege
      • Über die Landesdenkmalpflege
        • Über die Landesdenkmalpflege
        • Inventarisation
        • Fachdienst Bauforschung
        • Praktische Denkmalpflege
        • Fachdienst Restaurierung
        • Weiterbildung und Vermittlung
      • Service Landesdenkmalpflege
        • Service Landesdenkmalpflege
        • Formulare und Anträge
        • Denkmalliste Rheinland-Pfalz
        • Informationen zu Denkmalzonen
        • Fachbeiträge und Arbeitsblätter zur Denkmalpflege
        • Verkäufliche Kulturdenkmäler
      • Untere Denkmalschutzbehörden
      • Landesbeirat für Denkmalpflege
        • Landesbeirat für Denkmalpflege
        • Stellungnahmen und Meldungen
      • Denkmaltag Rheinland-Pfalz
      • Aktuelles aus der Landesdenkmalpflege
    • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz
      • Themen des Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Über das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Service Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Aktuelles aus dem Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
    • Landesmuseum Mainz
      • Landesmuseum Mainz
      • Themen des Landesmuseum Mainz
      • Über das Landesmuseum Mainz
      • Service Landesmuseum Mainz
      • Aktuelles aus dem Landesmuseum Mainz
    • Rheinisches Landesmuseum Trier
      • Rheinisches Landesmuseum Trier
      • Themen des Rheinischen Landesmuseums Trier
      • Über das Rheinische Landesmuseum Trier
      • Service Rheinisches Landesmuseum Trier
      • Aktuelles aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier
    • Stabsstellen
      • Stabsstellen
      • Bau / Technik
      • EDV / IT
      • Finanzen
      • Justiziariat
      • Liegenschaften
      • Marketing
        • Marketing
        • Aufgaben Marketing
        • Projekte Marketing
        • Kommunikationsstrategie Marketing
        • Verbundmarketing UNESCO Welterbestätten Rheinland-Pfalz
        • Kooperationen Marketing
      • Organisation / Vergabe
        • Organisation / Vergabe
        • Geplante Ausschreibungen
        • Laufende Ausschreibungen
        • Vergebene Aufträge
        • Bewerbung für interessierte Unternehmen
      • Personal
    • Zentren
      • Zentren
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
      • Zentrum der Antike
    • Denkmalfachbehörden
    • Projekte
      • Projekte
      • Wissenschaftliche Projekte
      • Vermittlungsprojekte
      • Ausstellungsprojekte
        • Ausstellungsprojekte
        • Archiv Ausstellungsprojekte
      • UNESCO-Welterbestätten
        • UNESCO-Welterbestätten
        • SchUM
          • SchUM
          • SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
          • UNESCO-Welterbeantrag SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
          • Quellen, Inventare, Literatur, Links
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Kontakte
    • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Pressestellen
      • Pressestellen
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Stellenausschreibungen
    • Formulare / Anträge
    • Fotografieren / Filmen
    • Online-Shop
      • Online-Shop
      • Museums-Shops
        • Museums-Shops
        • Festungs-Shop Koblenz
        • Museums-Shop Mainz
        • Museums-Shop Trier
        • Burgen & Schlösser
      • Online-Tickets
    • Ausschreibungen
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Archiv
    • Barrierefreiheit
    • Links
    • Downloads
  • #KulturErbeOnline
    • #KulturErbeOnline
    • Einblicke Digital
      • Einblicke Digital
      • GDKE Rheinland-Pfalz
      • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Landesarchäologie
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Landesmuseum Mainz
      • Zentrum der Antike / Rheinisches Landesmuseum Trier
    • Burgen und Schlösser online
      • Burgen und Schlösser online
      • Schloss Bürresheim
      • Dahner Burgen
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
      • Festungsruine Hardenburg
      • Burg Pfalzgrafenstein
      • Burg Sooneck
      • Schloss Stolzenfels
      • Reichsburg Trifels
    • Exponat der Woche
      • Exponat der Woche
      • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Landesarchäologie
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Landesmuseum Mainz
      • Zentrum der Antike / Rheinisches Landesmuseum Trier
    • Kids & Co.
      • Kids & Co.
      • Indoor
      • Outdoor
      • Interaktiv
      • Entdecken
      • Im Museum
    • Lesehäppchen
      • Lesehäppchen
      • Zu Tisch! 2.000 Jahre Genusskultur – Objekte & Rezepte
      • Burgen, Schlösser, Altertümer
      • Landesarchäologie
      • Landesdenkmalpflege
      • Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz
      • Landesmuseum Mainz
      • Zentrum der Antike / Rheinisches Landesmuseum Trier
    • Klasse!
      • Klasse!
      • Archäologie
    • Am Wegesrand
      • Am Wegesrand
      • Region Mainz, Rheinhessen und Hunsrück
      • Region Eifel-Mosel
      • Region Mittelrhein
      • Region Pfalz
      • Region Westerwald-Lahn-Taunus
    • Räuber Countdown
      • Räuber Countdown
      • Füllung der 1. Schatzkiste
      • Füllung der 2. Schatzkiste
      • Füllung der 3. Schatzkiste
      • Füllung der 4. Schatzkiste
      • Füllung der 5. Schatzkiste
      • Füllung der 6. Schatzkiste
      • Füllung der 7. Schatzkiste
      • Füllung der 8. Schatzkiste
      • Füllung der 9. Schatzkiste
      • Füllung der 10. Schatzkiste
      • Füllung der 11. Schatzkiste
      • Füllung der 12. Schatzkiste
      • Füllung der 13. Schatzkiste
      • Füllung der 14. Schatzkiste
      • Füllung der 15. Schatzkiste
      • Füllung der 16. Schatzkiste
      • Füllung der 17. Schatzkiste
      • Füllung der 18. Schatzkiste
      • Füllung der 19. Schatzkiste
      • Füllung der 20. Schatzkiste
      • Füllung der 21. Schatzkiste
      • Füllung der 22. Schatzkiste
      • Füllung der 23. Schatzkiste
      • Füllung der 24. Schatzkiste
  • Online-Tickets
  • Startseite
  • Über Uns
  • Rheinisches Landesmuseum Trier
  • Aktuelles aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier
  • 1
  • 2

09.04.2021

Ansicht Online-Tickets

Der Weg zu Ihrem Besuch bei uns!

Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise zu Öffnung/Schließung unserer Häuser. Ein Besuch ist nur mit vorheriger Anmeldung/Ticketkauf möglich.

 

Weiterlesen

10.04.2021 | 10:00 - 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Rheinisches Landesmuseum Trier © GDKE T.Zuehmer

ABGESAGT Museumswerkstatt für Kinder

Workshop für Kinder

Weiterlesen

24.04.2021 | 15:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Echo Trier © Rheinisches Landesmuseum Trier

ABGESAGT Offene Führung durch die Sonderausstellung ECHO für Hörgeschädigte

Mit Gebärdensprachendolmetscher

Weiterlesen

25.04.2021 | 15:30 Uhr | Kaisertherme Trier

Kaiserthermen in Trier © Th. Zuehmer, RLMT

Familienführung durch die Kaiserthermen

Eltern mit Kindern ab 6 Jahren begeben sich gemeinsam auf Spurensuche in die Kaiserthermen.

Weiterlesen

02.05.2021 | 15:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Rheinisches Landesmuseum Trier © Th. Zuehmer

Offene Führungen durch die Trierer Römerbauten!

Neu im Programm

Weiterlesen

07.05.2021 | 17:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Echo Trier © Rheinisches Landesmuseum Trier

Offene Themenführung durch die Sonderausstellung ECHO mit Werner Kroener

Visual History: Skulpturen werden Ikonen der Gegenwart

Weiterlesen

08.05.2021 | 10:00 - 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Rheinisches Landesmuseum Trier © GDKE T.Zuehmer

Museumswerkstatt für Kinder

Workshop für Kinder

Weiterlesen

25.05.2021 | 10:00 - 13:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Ferienprogramm Römerbauten in Trier

Kinderferienprogramm in den Römerbauten

Ein Streifzug durch das römische Trier – geführte Rundgänge und Workshops durch ausgewählte Römerbauten

Weiterlesen

26.05.2021 | 10:00 - 13:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Ferienprogramm Römerbauten in Trier

Kinderferienprogramm in den Römerbauten

Ein Streifzug durch das römische Trier – geführte Rundgänge und Workshops durch ausgewählte Römerbauten

Weiterlesen

27.05.2021 | 10:00 - 13:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Ferienprogramm Römerbauten in Trier

Kinderferienprogramm in den Römerbauten

Ein Streifzug durch das römische Trier – geführte Rundgänge und Workshops durch ausgewählte Römerbauten

Weiterlesen
  • 1
  • 2
ECHO - Die Aura der Antike: Werner Kroener

Antike Kunst ist alt, aber aktuell – das zeigt die Ausstellung mit Werken von Werner Kroener, die allesamt von antiken Originalen ausgehen.

20.06.2020 bis 12.09.2021

Ausstellung im Rheinisches Landesmuseum Trier

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube