Verkäufliche Kulturdenkmäler
Bad Breisig, Pfarrweinhofgut Anno 1620
Nur Investoren mit Bankauskunft. Sanierung von min. 500.000 Euro verpflichtend, per Notarvertrag.
Grundstück 1080 m², inkl. Garten mit erschlossenem Baugrundstück und freier Sicht auf den Elzenberg.
Gesindehaus, Kelter mit kleinem Gewölbekeller, Scheune (Tenne), Stallungen, Pferdestall.
Bewohnt, Stuckdecken, Deckenhöhe: 2,5m.
Keine Schrägen. Doppelspeicher, Gewölbekeller. Paterre Holzfeuerung. Zwei Schornsteine.
Erste Etage Gasheizung, erneuert 2017. Glasfaser-Anschluss- Auftrag.
Grundstücksgröße: 1080 m²
Wohnfläche: ca. 150 m²
Preisvorstellung: VHB
Bad Kreuznach, Kirn
Wohn- und Geschäftshaus
Großes Wohn- und Geschäftshaus,
erbaut im späten 17. Jahrhundert, im Laufe der Jahre mehrmalig umgebaut
Zustand: stark sanierungsbedürftig
Wohnfläche: ca. 300 m²
Grundstücksgröße: ca. 219 m²
Preisvorstellung: VHB
Bad Kreuznach, Meisenheim
Untergasse Hausnummer 54:
Thayn`sches Haus aus 1590/91 mit Erweiterungen, Sanierungsbedürftig, Ölheizung ausgebaut, Grundstücksgröße: 491,5 m²
Untergasse Hausnummer 56:
nicht erhaltungswürdig, Grundstücksgröße: 92 m²
Wohnfläche: ca. 290 m² + Gewerbefläche + Lagerfläche = ca. 312 m²
Preisvorstellung: VHB
Bernkastel-Wittlich, Bernkastel-Kues
Fachwerkhaus
Fachwerkhaus Baujahr 1775 mit unverbaubarem Moselblick, Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss.
Kernsanierung 1985, Erneuerung Schiefereindeckung 2012, Badsanierung und neue Heizanlage 2017.
Grundstücksgröße: ca. 320 m²
Wohnfläche: ca. 210 m², 70 m² Keller und zwei Nebengebäude
Preisvorstellung: VHB 390.000 Euro
Enkirch/Mosel
Wohnhaus: Fachwerkjuwel (1609)
Das sog. Jacoby-Haus (1609) ist ein Fachwerkhaus, teilweise massiv, mit reichem Schmuckfachwerk, dekorativen Fenstererkern und zwei Giebeln. Das Gebäude ist typisch für den Fachwerkbau der Mosel des frühen 17. Jahrhunderts mit Flurküche und Zwischenetage. Der Dachstuhl ist in historischer Substanz fast vollständig erhalten. Das Gebäude in zentraler Ortslage ist stark sanierungsbedürftig und deshalb aktuell nicht bewohnbar. Zur notwendigen Sanierung liegen umfangreiche Vorstudien vor.
Grundstücksgröße: 39 m²
Wohnfläche: ca. 130 m² (ausgebaut)
Nutzfläche: ca. 25 m²
Preisvorstellung: auf Anfrage
Hellertshausen / Hammerbirkenfeld, Birkenfeld
Ehemaliges Herrenhaus der Familie Stumm
Langgestrecktes Quereinhaus in Hanglage, verputztes Fachwerk über gemauertem Erdgeschoss, der bergseitige Eckraum mit Stuckdecke. Zwei Eingänge: an der Giebelseite stichbogige Tür mit profiliertem Sandsteinrahmen, am Keilstein über Rosette bezeichnet I.F. ST, darunter die Jahreszahl 1772; die Initialen stehen vermutlich für Johann Ferdinand Stumm, ein Enkel des Gründers des örtlichen Hammerwerks. Aufgeputzte und bemalte Ecklisene, an der Südseite qeurovales Ochsenauge in Sandsteinrahmung. Die zweite Tür an der Nordseite (Bergseite) ist quergeteilt mit gechwungenen Feldern und hat ein großes profiliertes Holzgewände; sie führt direkt in das Obergeschoss. Der Fachwerkanbau am Ostende ist jünger. Stark renovierungsbedürftig, derzeit leerstehend, Wohnfläche: Gebäudefläche 408.50 qm, Grundstücksgröße: 358 qm, Preisvorstellung: 25.000 Euro
Kottenheim
Ehemaliges wohl landwirtschaftlich genutztes Wohnhaus mit Backhaus und Scheune
Das Wohnhaus liegt im Ortskern, verfügt über ein Erd- und Dachgeschoss und ist teilweise unterkellert, es wurde in Fachwerkbauweise errichtet und teilweise wohl später verputzt. Die Scheune wurde mit ortstypischen Basaltlavasteinen erbaut, teilweise später auch mit anderen Materialien ergänzt. Die Gebäude befinden sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Das gesamte Ensemble, das vermutlich im 18. Jhd. erbaut wurde gehört zu den ältesten erhaltenen Häusern in Kottenheim und ist als Kulturdenkmal im Denkmalverzeichnis des Kreises Mayen Koblenz eingetragen.
Grundstücksgröße: ca. 420qm
Wohnfläche: ca. 108qm
Preisvorstellung: 50.000 € VHB
Bei Kaufinteresse vereinbaren Sie gerne während der Bürozeiten (montags – freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr) unter 0 26 51/4 32 59 oder per Mail an info(at)kottenheim.de einen Besichtigungstermin
Laufersweiler, Rhein-Hunsrück-Kreis
Ehem. Backhaus
Bruchsteinwände verputzt, Grundfläche ca. 5 x 8 m, Satteldach mit ausgemauertem Giebelgebinde, gemauerter Backofen. Baufällig, sanierungsbedürftig. Kostenschätzung für Sanierungsaufwand ca. 100.000 €, Grundstücksgröße: 39 m², Nutzfläche ca. 40 m²
Preisvorstellung: 1 €
Niederwörresbach, Birkenfeld
Ehem. Pförtnerhaus
Giebelständiger Fachwerkbau, massives Erdgeschoss, wohl 2. Hälfte 18. Jh., Umbau bez. 1845, Torfahrt mit Glockentürmchen 1905. Dach ist dicht, müsste aber erneuert werden. Sanierung des Fachwerks notwendig. Teilweise Schimmelbelastung, teilweise niedige Deckenhöhe von 212 cm. Wohnfläche: 160 m" / Kellerraum ca. 28 m² Grundstücksgröße: 400 m² Preisvorstellung: VHB
Traben-Trarbach, Stadtteil Wolf, Bernkastel-Wittlich
Wohnhaus
Ehemalige landwirtschaftliche Winzerhofstelle, Fachwerkhaus tlw. massiv, verputzt, bez. 1830, im Kern spätes 17. Jh., mehrfach überformt. Mit Anbau, Scheune und Nebengebäude. Einfache Bauweise. Renovierungsbedürftig. Grundstücksgröße 373 m², Preisvorstellung VHB