MFRP 42: Die Fundmünzen von der Saffenburg Zugleich ein Beitrag zur mittelalterlichen Gewichts- und Geldwirtschaft sowie historischen Entwicklung der Burganlage Weiterlesen
Die Augen von riesigen Seeskorpionen gibt es auch heute noch Die ausgestorbene Seeskorpionart Jaekelopterus rhenaniae hatte Augen vergleichbar mit denen moderner Pfeilschwanzkrebse. Der zweieinhalb Meter lange Räuber konnte Kontraste und Konturen besonders gut erkennen. Weiterlesen
Ritual Destruction in the Early Neolithic - the Exceptional Site of Herxheim (Palatinate, Germany) FPA 8.2 Neue Publikation herausgegeben von Dr. Andrea Zeeb-Lanz Weiterlesen