Auf Zeitreise in die Spätantike
In Rheinland-Pfalz sind die Spuren des römischen Reiches so allgegenwärtig wie in keinem anderen Bundesland. Antike Tempel und Villen, Bäder und Thermen, Kastelle und Aquädukte findet man fast überall im Land. Mal riesige Ruinen, mal winzige Fragmente, mal kolossale Säulen oder spektakuläre Grabsteine. Das römische Erbe scheint nur einen Katzensprung entfernt und doch blicken wir auf gut 2000 Jahre zurück.
Am 25. Juni 2022 eröffnete die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) die große Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Rheinischen Landesmuseum Trier, die dort bis zum 27. November 2022 zu sehen war.
Rund um die Landesausstellung bietet das Themenjahr „Spätantike“ in Rheinland-Pfalz ein umfangreiches Programm und zahlreichen kulturellen Aktivitäten.
Übersicht vergangener Themenjahre in der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz finden Sie im Archiv.