Per Mausklick durchs Mittelalter – das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) macht dies nun bei der großen Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa“ möglich. Das gesamte Konzept der Schau konnte in eine kostenfreie Online-Version übertragen werden. So sind Einblicke in alle Sektionen der Schau möglich, die Ausstellungsmedien wie Filme, Grafiken oder auch Auszüge aus dem Audio-Guide sind abspielbar und viele wichtige Exponate werden ausführlich vorgestellt.

Weiterlesen

Die im romantischen Aartal im Rhein-Lahn-Kreis gelegene landeseigene Burg Oberneisen ist Stammsitz der Herren von Nesen, deren Nachkommen in vielen europäischen Königshäusern vertreten sind. Auch der kürzlich verstorbene Gemahl der englischen Königin Prinz Phillip aus dem Haus Battenberg stammt in direkter Linie von den Adeligen von Nesen ab.

Weiterlesen
Blick in die forschende Ausstellung „Esskulturen“ mit beispielhaften „Museumskisten“. Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

Originalobjekte Zuhause statt im Museum? – Ja, das geht: Mit der Museumskiste des Landesmuseums Koblenz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz! Ab Mai 2021 bekommen alle Teilnehmer*innen im Abstand von etwa 2 Monaten kostenfrei dreimal eine Museumskiste nach Hause geliefert.

Weiterlesen