Otto Greis, Blauer Aufbruch, 1952, Öl auf Leinwand, GDKE, Landesmuseum Mainz © GDKE - Landesmuseum Mainz (Astrid Garth)

Die Sonderausstellung „Blauer Aufbruch – informelle Malerei der Quadriga nach 1945“ im Landesmuseum Mainz widmet sich der deutschen abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg. Innenminister Michael Ebling eröffnete die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage und betonte die Bedeutung der Kunstbewegung für das Deutschland der Nachkriegszeit.

Weiterlesen

Mitte der 1990er Jahre sind bei Bauarbeiten in der Mainzer Badergasse Überreste eines außergewöhnlichen Mosaikbodens einer römischen Stadtvilla gefunden worden: Das Orpheus-Mosaik. In einem gemeinsamen Projekt der Landesarchäologie und des Landesmuseums Mainz soll jetzt der Gesamtbestand römischer Mosaike aus Mainz erstmals vollständig gezeigt werden. Der für das kulturelle Erbe zuständige Innenminister Michael Ebling stellte die neue Präsentation vor.

Weiterlesen