Entdecken Sie unser Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein und das Landesmuseum Koblenz ganz bequem von zu Hause aus.
Die Festung Ehrenbreitstein aus der Vogelperspektive
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Heute starten wir einen filmischen Rundflug um das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Die Aufnahmen der menschenleeren Festung sind im April 2020 zu Dokumentationszwecken unter Genehmigung entstanden.
Produzent der Aufnahmen ist FRANKS VLOG.
gute aussichten – Fotokunst im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Einen Blick in die Ausstellung „gute aussichten“ hat das Magazin HeimART geworfen. Dabei kommen auch die Künstler*innen und Austellungsmacher*innen zu Wort.
Esskulturen im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
TV Mittelrhein hat die neue Ausstellung "Das geheime Wirken der Dinge. Esskulturen – eine forschende Ausstellung" im „Haus des Genusses“ im Landesmuseum Koblenz besucht.
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Esskulturen! Mehr Informationen
Wir werfen einen Blick in die Ausstellung vorZEITEN im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Bedeutende Funde und archäologische Denkmäler lassen 400 Millionen Jahre Natur- und 800.000 Jahre Kulturgeschichte erlebbar werden und geben gleichzeitig Einblicke in die faszinierenden Aufgabengebiete der Landesarchäologie.
Video-Premiere: Max Jacoby – Leben und Werk eines jüdischen Fotografen
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Heute begleiten wir Sie filmisch in die neue Ausstellung im Landesmuseum Koblenz im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein. Die Eröffnung konnte wegen der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden, daher bringen wir die spannende Schau zu Ihnen nach Hause.
Der Fotograf Max Jacoby aus Koblenz wäre 2019 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Landesmuseum in Kooperation mit dem Stadtarchiv Koblenz eine umfassende Ausstellung mit Arbeiten aus seinem Nachlass, den das Landesmuseum Koblenz 2014 übernehmen konnte.
Mehr Informationen finden sich im bereits erschienen Katalog zur Ausstellung, der unter der ISBN Nummer 978-3868325676 in jeder Buchhandlung bestellbar ist.
7. Juni 2020
UNESCO-WELTERBETAG
Unter dem Motto „Welterbe verbindet“ feiern wir den UNESCO-Welterbetag digital! Mehr dazu unter www.unesco-welterbetag.de
Video zur Ausstellung: Spargel und Wein – Eine königliche Affäre
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Passend zum Auftakt in die Spargelsaison werfen wir heute einen virtuellen Blick auf die Ausstellung "Spargel und Wein - Eine königliche Affäre". Die Ausstellung im Haus des Genusses im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz bietet Einblicke in die Geschichte des Spargels, zeigt seine unterschiedlichen Verwendungen, Anbaumethoden, Zubereitungsarten und Servier- sowie Speisegerätschaften. Die Verbindung zum Wein bietet sich in Rheinland-Pfalz mit seinen sechs Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen geradezu an.