Entdecken Sie unsere Burgen, Schlösser und Altertümer ganz bequem von zu Hause aus.
Neues Buch über Schloss Stolzenfels
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Ein neuer Band der Reihe „Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz. Aus Forschung und Praxis“ ist erhältlich: Mit der Publikation „Stolzenfels: ein preußisches Königsschloss am Rhein. Forschung, Instandsetzung und Restaurierung“ werden die umfangreichen Ergebnisse der über zehn Jahre andauernden Außeninstandsetzung vorgelegt.
Erfolgsband „Saltatio Mortis“ dreht Musikvideo im Kaisersaal auf Burg Trifels
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Die erfolgreiche Band „Saltatio Mortis“ hat das Video zu ihrer Single „Löwenherz“ kürzlich unter anderem auf Burg Trifels in Annweiler gedreht. Die Musiker stammen selbst aus der Region und veröffentlichen Anfang Oktober ihr neues Album.
Hier gibt es das Video in voller Länge sowie das „Making of“.
Zum Geburtstag des Königs! Die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben und das Königsfest
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Es war einmal ein König von Bayern, der Italien so sehr liebte, dass er sich in der Pfalz ein Domizil nach italienischem Vorbild erbauen ließ. Die Rede ist von Ludwig I. (1786 – 1868). Besagtes Domizil – die Villa Ludwigshöhe – steht bis heute als weithin wirkender Blickfang hoch über Edenkoben an der Weinstraße. Dort, wo die Rebflächen für den Pfälzer Wein enden und der dichte Pfälzer Wald beginnt. Von wo aus das Auge frei schweifen kann über die reizvolle Landschaft der Pfalz und der Rheinebene bis hinüber ins Kurpfälzische und Badische.
Auch wenn in diesem Jahr das traditionelle Fest zum Geburtstag von Ludwig I. Ende August nicht stattfinden kann, hat er sich im Film mit seiner Gemahlin auf den Weg nach Edenkoben gemacht, um die aktuellen Baumaßnahmen zu besichtigen. 2022 wird die Villa dann wieder in neuem Glanz erstrahlen!
Restaurierungsarbeiten auf Schloss Stolzenfels
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Die Corona-Zwangspause wurde auf Schloss Stolzenfels sinnvoll genutzt, um Restaurierungsarbeiten rund um das Schloss voranzutreiben. Unter anderem wurde damit begonnen, den Innenbereich des kleinen Rittersaals in Zusammenarbeit mit dem LBB zu restaurieren.
Digitale Rekonstruktion der Kapelle von Burg Trifels
Die von einem eindrucksvollen Kreuzrippengewölbe überspannte Kapelle gehört zum erhaltenen mittelalterlichen Baubestand von Burg Trifels. Um 1190 erbaut, wurden vermutlich hier im Mittelalter die Reichskleinodien aufbewahrt. Nun kann dieser Bereich von Burg Trifels digital entdeckt werden.
Die Digitalisierung der Kapelle wurden von der Fachrichtung Maschinenbau des Umweltcampus Birkenfeld durchgeführt. Sie können Sich selbst mit den Pfeiltasten ihrer Tastatur oder ihrer Maus durch den Raum bewegen und hinein- oder herauszoomen.