- Sensationsfund auf Burg Sterrenberg
- Neues Buch über Schloss Stolzenfels
- Erfolgsband „Saltatio Mortis“ dreht Musikvideo im Kaisersaal auf Burg Trifels
- Zum Geburtstag des Königs! Die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben und das Königsfest
- Restaurierungsarbeiten auf Schloss Stolzenfels
- Digitale Rekonstruktion der Kapelle von Burg Trifels
- Die Festung Ehrenbreitstein aus der Vogelperspektive
- gute aussichten – Fotokunst im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
- Esskulturen im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
- Wir werfen einen Blick in die Ausstellung vorZEITEN im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein.
- Video-Premiere: Max Jacoby – Leben und Werk eines jüdischen Fotografen
- Video zur Ausstellung: Spargel und Wein – Eine königliche Affäre
- KiM-Digital: Die Edelsteine der Reichskrone
- Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht - Ein Rundgang
- „Der frische Blick“
- KiM-Digital: Ganz schön (an)mutig
- Gefolgt der Farbe Grün
- KIM DIGITAL: Landschaft mit Maler und Sämann
- Gefolgt der Farbe Rot
- KIM-Digital: Bekenntnis zur Keramik
- Götter sind auch nur Menschen
- Rückblick auf eine Ausstellung mit einer spektakulären Vision
- Kunstwerke aus der Schatzkammer des Landesmuseums
- Kunst in der Mittagspause - digital im Landesmuseum Mainz
- Slevogts Quarantänetipps
- Trier - Neue Kunst im „Zentrum der Antike“: ECHO. Die Aura der Antike. Werner Kroener.
- Eine Zeitreise in die antike Kaiserresidenz Trier im 4. Jahrhundert n. Chr.
- Die Welt der antiken Städte Erleben!
- Ein Grab für Adeudatus – Das römische Jenseits für Heiden und Christen
- Kein Weg zu weit – Marmor aus der ganzen römischen Welt für die Kaiserresidenz Trier
- Ritonas Schlüssel – Götter und Religionen im römischen Trier
- Souvenir aus der Arena – Ein Tag im Amphitheater
- Auf den Jahresring genau – Tore, Türme und Stadtmauer
- „Eiserne Schuhe“ für die Brücke – Planmäßige Stadtgründung 18/17 v. Chr.
- Fundsache Haarnadeln – Wasserversorgung und Badeanlagen (Thermen)